Aufbau der Kampagne
Die Kampagne baut dabei auf 3 Säulen auf:
- gezieltes Contentmarketing auf Instagram & Facebook
- Gewinnspiel auf Instagram & Facebook
- begleitende Offline-Aktivitäten
Die Herausforderung: maximale Aufmerksamkeit unter Jugendlichen im Alter von 13 bis 19 Jahren. Das Thema: die Vorteile des ersten eigenen Bankkontos. Da die Zielgruppe über klassische Werbeformate kaum noch erreichbar ist, entschieden wir uns für den Vertrauensaufbau und die Aktivierung durch eine langfristige Content-Strategie, entwickelt für Instagram und Facebook.
Die Kampagne baut dabei auf 3 Säulen auf:
Die digitale Contentstrategie orientiert sich dabei stark an der Erlebniswelt der Zielgruppe. Das Thema der Kampagne wird unterhaltsam aufbereitet, um die Zielgruppe online zu aktivieren und für die Vorteile eines Jugendkontos zu sensibilisieren. Das regelmäßge Bewerben der Inhalte auf Facebook und Instagram spielt dabei eine wichtige Rolle, um die Zielgruppe umfassend und zielgenau zu erreichen.
Begleitet wurde die Kampagne von einem Gewinnspiel, bei dem es 7 iPhone 7 zu gewinnen gab. Dazu wurden Rubbelflyer via Post und Promotionaktionen unter Jugendlichen verteilt. Unter jenen, die zum Aufrubbeln der Gewinne ein Video gepostet haben, wurden am Ende die Hauptpreise verlost.
Die Videos der TeilnehmerInnen wurden über den Hashtag #nasicher auf Facebook und Instagram eingereicht und über das Communitymanagement der Kampagne von uns betreut.
Der Claim für Plakate und Flyer vermittelt die Kernwerte Sicherheit und Unabhängigkeit. Das Sujet holt die Zielgruppe visuell unmittelbar ab und lädt zur Teilnahme am Gewinnspiel ein. Die Verbindung von Offline- und Online-Elementen der Kampagne steht dabei im Vordergrund.
Mit dieser Kampagne und dem starken Fokus auf Social Media betrat der Kunde Neuland. Die Ergebnisse brachten nicht nur die Kampagne selbst zu einem erfolgreichen Abschluss, sondern veränderte auch die laufende Kommunikation von spark7 mit der Zielgruppe. Das Contentstrategie wird nahtlos weitergeführt und in den Folgemonaten insbesondere auf Instagram intensiviert.
Zielgruppe: Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren in der Steiermark.